
Über mich
Warum Psychotherapie?
Schon als Jugendliche habe ich gewusst, ich will einmal einen Beruf, in dem ich mit Menschen arbeiten kann.
Mein Schlüsselerlebnis hatte ich, als ich 17 Jahre alt war.
Eine mir sehr nahestehende Person hat versucht, sich das Leben zu nehmen. Ich war damals ziemlich vor den Kopf gestoßen, da ich nie damit gerechnet hätte.
Zu diesem Zeitpunkt wurde mir klar, dass man in keinen Menschen hineinschauen kann und niemand davor gewahrt ist, eine Krise im Leben zu bekommen.
Es gibt kein wichtigeres Gut, als unsere Gesundheit, aber damit ist nicht nur die körperliche Gesundheit gemeint, sondern auch unser Inneres, unsere Psyche. Somit stand für mich der Entschluss fest, ich werde Psychotherapeutin.
Ich habe mich dann entschieden, gleich so nah wie möglich am Menschen mit der Ausbildung zu beginnen. Daher ließ ich mich auf das Abenteuer als psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflegerin ein. Diese Jahre waren für mich sehr prägend und haben mir ein gutes Fundament für meine Tätigkeit als Psychotherapeutin geliefert.
Mein Ziel ist es, Menschen, die sich in einer Krise befinden und keinen Ausweg mehr sehen, dabei zu unterstützen, wieder neuen Lebensmut und neue Lebensenergie zu bekommen.
Werdegang
Geboren 1980, verheiratet und Mutter von vier Kindern.
Ausbildung
- Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
- Mag. (FH) für sozialwissenschaftliche Berufe
- Diplomierte Sozialarbeiterin
- Diplomierte psychiatrische Gesundheits- und Krankenschwester
Zusatzqualifikation
- Säuglings-, Kinder- und Jugendpsychotherapeutin
- Individuelle Elternberatung vor einvernehmlicher Scheidung nach § 95 Abs. 1a AußStrG
- Familien-, Eltern- und Erziehungsberaterin nach § 107 Abs. 3 Z 1 AußStrG
- Traumatherapie (EMDR)
- Weiterbildung in Schematherapie
- Weiterbildung in Schematherapie bei Kindern und Jugendlichen
Beruflicher Werdegang
- Psychiatrische Gesundheits- und Krankenschwester in der CDK Salzburg sowie in der Hauskrankenpflege
- Betreuerin von Familien über die Therapeutisch Ambulante Familienbetreuung (TAF)
- seit 2012 als angestellte Psychotherapeutin bei PROGES (vormals PGA) und in freier Praxis tätig
- seit 2019 Psychotherapeutin beim Kinderhilfswerk
Mitgliedschaften
- Oberösterreichische Gesellschaft für Psychotherapie (OÖGP)
- Oberösterreichischer Landesverband für Psychotherapie (OÖLP)
- Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP)
- Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation (AVM)
- Vertragspsychotherapeutin der ARGE Psychotherapie Salzburg